Eine gute, gesicherte Zukunft für die Altenhilfeeinrichtung Sankt Michael und vor allem für deren Bewohner ist unser Ziel. Mit Ihrer Hilfe will unsere Stiftung notwendige soziale und karitative Arbeiten für die Menschen der Altenhilfeeinrichtung Sankt Michael in Donaueschingen unterstützen – zuverlässig und kontinuierlich.
Sankt Michael betreut derzeit 300 Menschen des Alters in betreutem Wohnen, stationärer Pflege und einer eigenen Demenzstation. 145 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohlergehen der Bewohner, unterstützt durch viele Ehrenamtliche und den Bundesfreiwilligendienst.
Und doch sind viele zusätzliche Wünsche und Ansprüche der Bewohner schon jetzt nicht realisierbar. Da die Aufgaben der Zukunft sicher nicht kleiner werden, die Altenhilfeeinrichtung aber auch dann noch ein „Mehr“ an Leistungen bieten will, benötigt sie zusätzliche finanzielle Hilfe.
Dafür ist die „Stiftung Altenheim Sankt Michael“ ins Leben gerufen worden. Hier können auch Sie beim Helfen helfen.
Mit einer Spende oder Schenkung helfen Sie direkt und unmittelbar bei der Realisierung anstehender Projekte. Mit einer Zustiftung erhöhen Sie das Kapital der gemeinnützigen „Stiftung Altenheim Sankt Michael“. So helfen Sie langfristig mit, dass aus den Erträgen Jahr für Jahr neue Mittel zur Unterstützung der Arbeit in Sankt Michael zur Verfügung stehen.
In einem persönlichen Gespräch klären wir gerne die für Sie passende Form der Hilfe. Ihr Engagement bringt übrigens auch Ihnen Vorteile: Unsere Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Zuwendungen sind daher von der Schenkungs- und Erbschaftssteuer befreit, dazu kommen Vorteile bei der Einkommens-, Körperschafts- und Gewerbesteuer.
Es ist doch wie überall: Man sieht genau, wo ein bisschen mehr Herzblut und Engagement drinsteckt als anderswo. Nur geht das eben nicht immer. So auch bei diesen beiden Projekten, die – obwohl dringend anstehend – aus dem laufenden Haushalt nicht bedient werden konnten.
Dank unserer Stiftung und deren Unterstützer sind wir hier jetzt am Ziel. Und stellen fest: Hilfe wirkt sofort. Der Bus wird rege für Transporte und Ausflüge genutzt, der Außenplatz ist schnell zum beliebten Treffpunkt unserer Bewohner geworden.
Das motiviert uns zusätzlich, denn weitere Projekte sind bereits geplant.
Bitte rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Termin mit Ihnen. Wir freuen uns auf das Gespräch und vermitteln Ihnen gern kompetente Beratung.
Möchten Sie die Arbeit unserer Stiftung unterstützen, wenden Sie sich bitte an:
Stiftung Altenheim Sankt Michael
Jürgen Krausbeck
Vorstandsvorsitzender
Telefon 07721 8021412
Eleonore Winterhalter
Stellvertretende Vorsitzende
Telefon 07702 4794949
Sigrid Zwetschke
Mitglied des Vorstandes
Telefon 0771 4586
Die Stiftung ist durch das Regierungspräsidium Freiburg als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und durch das Finanzamt Villingen-Schwenningen als gemeinnützig anerkannt.